myfactory Service Pack 704 für Version 7.3

Sehen Sie sich hier die Änderungen im Detail an:
Allg: Neue optionale Spalte für den Benutzernamen im Dialog der Projekt-Zeitabrechnungen
Allg: Verbesserung des Ablaufs der Änderungsnachfragen beim Abmelden oder Betriebsstättenwechsel mit Registern mit ungespeicherten Änderungen
Allg: Platzhalter $FF$ für manuellen Seitenumbruch in Feldern in Smart Reports implementiert
Allg: Focus-Steuerung und Änderungserkennung im Memotext-Fenster angepasst
Allg: Prüfung und Verhinderung mehrfacher paralleler CSV-ListView-Exporte eines Users (zum Verhindern von Serverüberlastung)
Allg: Länge der Ansprechpartnerpositionen auf 100 Zeichen erhöht
Allg: Anpassung der SOAP-API-Methode zum Versenden von Mails, so dass auch Mails ohne MailTemplate versendet werden können
Allg: Neue Mail-Konfiguration "Termine bei Zusage direkt eintragen"
Allg: Neue Mail-Konfiguration "Terminzusagen ohne Antwortdialog versenden"
Allg: SOAP-API-Methode für Mailversand um Möglichkeit für die Übergabe einer Smart-Report-ID erweitert, um Belege mit dieser zu versenden
Allg: SOAP-API-VK-Positionsdaten um internen Wert und Flag für interne Position erweitert
Allg: Usability-Verbesserung im Smart Report Designer (Scrollen zu markierter Sektion)
CRM: Neue optionale Spalte für die Gerätenummer in der Supportfall-Liste
CRM: Detail-Register des Service-Managers in Dialogdesigner aufgenommen
CRM: Neue Schaltfläche für neuen Ansprechpartner in der Aktionslistenbearbeitung
CRM: Neuer Inaktiv-Filter in der "Adressenliste mit Marketingkennzeichen"
CRM: Neue optionale Spalte für "Supportfall vorhanden" im Kommunikationsmanager
CRM: Neue Service-Grundlagenoptionen "Bei setzen dieses Status auch Fall direkt abschließen" und "Bei setzen dieses Status auch Fall direkt wiedereröffnen"
CRM: Benutzeranzeige im Kontakte-Dialog um Leereintrag erweitert, um importierte oder automatisch angelegte Kontakte ohne gültigen Benutzer damit anzuzeigen
CRM: Neue Workflow-Bedingungen für den Verantwortlichen Mitarbeiter bei den Supportfällen
CRM: Die E-Mail-Schaltfläche im Teilnehmer-Register von Veranstaltungen verwendet nun die Ansprechpartner-E-Mail, falls vorhanden
ERP: Neue Auswertung: Vertrags-Umsatzübersicht
ERP: Neue "Neu Nummerieren"-Schaltfläche im Dialog "Positionsschnelländerung" der Belegerfassungen
ERP: Im Belege-Register des Projektestamms wird der Wert in der Optionale Spalte für den Roherlös bei Stornorechnungen nun negativ angezeigt
ERP: Usability-Verbesserung beim Setzen des Focus im Zusatzartikel-Dialog
ERP: Anpassung beim CSV-Export der Lieferübersicht, so dass Mehrfachdaten der Belege/Positionen dort nicht mehr ausgeblendet werden
ERP: Neuer Platzhalter $10 für die Projektnummer für den Buchungstext bei der Fibuübergabe von Belegen
ERP: Kunden-Artikelliste um optionale Spalte für EAN-Nummer erweitert
ERP: Neue optionale Spalten für Roherlös und Roherlös(%) in der Liste der offenen Angebote
ERP: Neue Funktion bei den Rahmenaufträgen EK/VK "Rahmenabrufe planen"
ERP: Neues internes ServerprintTransfer-Protokoll und Beschränkung der Abruffrequenz zur Vermeidung von Cloud-Server-Überlastungen
ERP: Neue optionale Spalten für die Kennzeichen in der Seriennummern- und Artikel-Chargen-Verfolgung
ERP: REST-API-Methode der Verkaufspreise um neue Spalte für Lagerbestand erweitert
ERP: Neue optionale Spalte für die Artikel-EAN in der Positionsliste der Einkaufsbelegauskunft
ERP: Erweiterung der Mindestverkaufsmengen- und Gebindemengen-Prüfung auf Variantenartikel in der VK-Belegerfassung und VK-Schnellerfassung
ERP: Neues optionales Belegdetail-Feld für das Gesamtgewicht in der VK-Schnellerfassung
ERP: Neues Smart Report CustomField "Gesamtpreis abzgl. Rabatt (m. Summen u. Übertra.)"
ERP: Neue Option "Warnen, wenn Belege aus früheren Perioden noch nicht übertragen wurden" bei der Fibu-Übergabe
FMS: Neue optionale Spalten für den Bearbeiter und das Projekt des Initialbelegs in der OP-Fälligkeitsübersicht Kunden
FMS: Neue optionale Spalte für das Projekt in den Sachkonten-KSt-Übersichten
FMS: Neue optionale Spalten für Kostenstellen und Kostenträger in den Kontenblättern Sachkonten
FMS: Neue optionale Spalten für die Summen in den Zahlungsverkehr-Stapelübersichten
FMS: Buchungs-Suche um Feld für Split-Buchungstexte erweitert
FMS: Erweiterung der Filtermöglichkeiten in den Saldenübersichten für Kostenstellen und Kostenträger
FMS: Aktualisierte GuV - Schemata für SKR03 und SKR04
FMS: Neue Grundlagenoptionen "Erstellung auch ohne abgeschlossene Periode (ZM)" und "Erstellung auch ohne abgeschlossene Periode (OSS)"
ECO: Erweiterung des Artikel-Such-Caches um die Meta-Tags
ECO: Shopware: neue Optionen "Standardlayout für neue Artikelkataloge" und "Katalogbezeichnung ist Name"
ECO: Erweiterung der Artikel-Änderungsprotokollierung um Lösch-Eintrag des Webshop-Artikels
ECO: Neue Option "Nur ersten Katalog" am Element "Artikel-Krümelpfad"
ECO: Neue Datenquelleneinschränkungen für Terminbuchungen der aktuellen Adresse und abgelaufene / nicht abgelaufene Terminbuchungen
ECO: ShopConnector: Suchschaltfläche für Belegart im Zahlungsregister der ShopConnector-Grundlagen hinzugefügt
ECO: Neuer Elementtyp "Supportfall-Referenzen-Formular"
ECO: Neue Anzeigebedingungen "Aktueller Supportfall hat Artikelzuweisung" / "Aktueller Supportfall hat Belegzuweisung"
ECO: Neue Performance-Option im Portal "Globales Zwischenspeichern verwenden"
ECO: Neue Datenquellenfelder für Beleg-ID, Belegnummer und Artikel-ID in der Datenquelle der Supportfälle
ECO: Neue Datenquelleneinschränkungen: "Beleg des aktuellen Supportfalls" und "Artikel des aktuellen Supportfalls"
ECO: Neue Option "Mindestmenge einfügen" bei den Elementen "In den Warenkorb"
ECO: Shopware: Neue Grundeinstellung "Anrede bei Firmenadressen"
ECO: Neue Option "Aufgabe für Bearbeiter" am Element "Formular Angebot annehmen"
ECO: Neue Option "Abweichende Button-ID" am Artikel-Such-Element
ECO: Neue Option "Nachtext als label" beim Element "Formularfeld Checkbox"
PPS: Neue optionale Spalte für das Hauptlager in der Auswertung "Mengenstückliste"
PPS: Neue optionale Spalte für die offene Menge des PA in der Auswertung "Arbeitsvorrat"
PPS: Neue Möglichkeit, bei der PA-Anlage ein Projekt anzugeben
PPS: Layoutaktualisierung in der Ressourcenauslastungsübersicht
PPS: Zeit- und Kosten-Register im Arbeitsgänge-Stamm um Möglichkeit zum Ausblenden erweitert
PPS: Neue Schaltfläche "Baugruppen einfügen" im Stücklisten-Bearbeiten-Dialog
PPS: Neue Berechtigung "Variante beim Fertigmelden ändern"
PPS: Das Kopieren von Stücklisteneinträgen ist nun stücklistenübergreifend möglich
PPS: Erweiterung der Filter im Dialog "Arbeitsvorrat" um die Zeit-Spalten
HRM: Neue optionale Spalte für die Abweichungsbegründung in der Übersicht der Abwesenheitsanträge
Tab: Beim Aufruf der Geräte aus dem Supportfall wird nun nach Kundennummer vorgefiltert
Tab: Neue Filterfelder für Lager und Artikelnummer im Tablet-PPS-Entnahme-Dialog
Tab: Neue Filterfelder für Lager und Artikelnummer im Tablet-PPS-Rückmelde-Dialog
Tab: Neue Grundlagenoption "Bearbeitungsdialog für E-Mails beim Belegversand"
Tab: Neue Option "Filter auf Entnahme anwenden" bei der PPS-Entnahme
MF-Mobile: Ansprechpartnerdialog um Auswahl für Position erweitert
POS: Kassenbewegungen um Anzeige einer abw. OP-Nummer erweitert