myfactory Service Pack 492 für Version 7.3

Sehen Sie sich hier die Änderungen im Detail an:
Allg: Neue optionale Spalte für die Tour im Kundenstamm und der Kundensuche
Allg: Dokumenten-Katalog-Dokumentenzuordnung auf Mehrfachauswahl umgestellt
Allg: Erweiterung des Globalen Caching bei SysEvents und FrontendEvents
Allg: SOAP-API-Adressmethoden um Feld "Privatadresse" erweitert
Allg: Neue optionale Spalte für die Address-Betriebsstätte im Lieferantenstamm
Allg: Erweiterte Prüfung auf laufende ASCII-Import-Vorgänge mit Warnmeldung für den Benutzer
Allg: Smart Report-Datenquellen um Pflicht-Parameter erweitert
Allg: Neue Sortier- und Filtermöglichkeiten im Benutzer-ListView des Dialogs zum Vergeben von Anwendungsberechtigungen
Allg: Neue Platzhalter für Aktuelles Datum und aktuelle Zeit für Mailvorlagen
CRM: Neue optionale Spalten für Adressnummer, Ansprechpartnernummer und Bearbeiter im Dialog "Aktionsliste bearbeiten"
CRM: Neue Schaltflächen zum Einfügen eines Kommentars im Supportfälle-Dialog und dem Supportfalldetails-Dialog
CRM: Service-Auftragsübersicht um optionale Spalte für Gerät erweitert
CRM: Filterbereich in der Support-Auftragsübersicht um Ausblenden-Möglichkeit erweitert
CRM: Neues Branchen-Register im Leadmanager
CRM: Neue Grundlageneinstellung für die Benutzervorbelegung für einen neuen Termin aus einem Supportfall heraus
CRM: Beim Anlegen von Kontakten aus dem Dialog der Kampagnen-Aktionslisten wird nun die Uhrzeit mit ins Kontaktdatum geschrieben
CRM: Neuer Filter auf das Kontaktergebnis in den Listen "Besuchsliste" und "Besuchsliste pro Vertreter"
CRM: InfoViews der Supportfall-Listen um Spalten für Kategorien erweitert
ERP: Neue optionale Spalte für "Kurzbezeichnung(Zusatz)" in der Verkaufspositionsauskunft
ERP: Zusätzliche Prüfung auf Ringverkettung beim Einfügen von Artikeln in ein Stücklistenfertigungslos
ERP: Neue optionale Spalte für "FBA" im Amazon-Manager
ERP: Neue Sortieroption "Belegdatum absteigend" in der Liste der Offenen Angebote
ERP: Neue optionale Spalten für Anlage- und Änderungsdatum und -Benutzer im Vertragsstamm
ERP: Lieferübersicht um neue optionale Spalte für Projekt und erweiterte Variantendarstellung erweitert
ERP: Versandarten-/kostenberechnung um neue Option "Freibetrag bis" erweitert
ERP: Neue Grundlagenoption "Berechnungsmodus automatischer Zwischensummen"
ERP: X-Rechnung um Dokumenttyp für Belegart "Schlussrechnung" erweitert
ERP: Performance-Verbesserungen beim Auflösen von Handelssets und im Dialog "Einkaufsbeleg erzeugen" aus dem Verkauf
ERP: Neue optionale Spalten für Hersteller und Hersteller-ArtNr. in der Chargenkartei
ERP: Erweiterung der Option beim Artikel-Langtexte-Import, leere Felder zu ignorieren
ERP: Erweiterung der Platzhalterersetzung für PDF-Datei-Namen von EK-Belegen um Kennzeichenfelder
ERP: Neue optionale Detailfelder für Kostenstelle und Kostenträger in der VK-Schnellerfassung
ERP: Neue optionale Spalten für Vertreter und Vertriebsbetreuer in der Vertragsbelegliste
ERP: FMS-Übergabeprotokoll um Kontext-Schaltflächen zum Verzweigen auf die Buchungssitzung erweitert
ERP: Neue Spalte für den Vertragskreis in der Vertrags-Generierungsliste in der Ansicht mit Positionen
ERP: Beim Senden von Belegen per BusinessLink wird nun die CultureInfo mitgesendet, um Zahlenumwandlung im Fall von CHDE zu ermöglichen
ERP: Beim Kundenpreisimport wird nun auch die Änderungshistorie gefüllt
ERP: Ebay: Anpassung für Schnittstellenänderungen zum Übertragen von Merkmalen
ERP: Neue Einschränkungsmöglichkeit nach Zahlungskondition im Dialog "Mailversand von Belegen"
FMS: Neuer Platzhalter $2 für die Originalbelegnummer beim Erzeugen von Abgrenzungsbuchungen
FMS: Neue optionale Spalte für die Mahnstufe in der Kunden-OP-Suche
FMS: Neue Möglichkeit, beim Salden-Start-Import Platzhalter für die Belegnummern zu verwenden
FMS: Neue optionale Spalte für die Referenznummer in der OP-Verrechnungsübersicht
FMS: Neuer Platzhalter $LetzteMahnung$ für Mahntexte
FMS: Neue optionale Spalten für die Skonto-Daten bei der Kunden-OP-Suche
PPS: Neue Option bei der Fremdfertigung, ob Beistellbaugruppen aufgelöst werden sollen
PPS: Erweiterung der Kalkulation um Behandlung von Variantenvererbungen
PPS: ListViews im PPS-Nachverfolgungsdialog um Anpassen-Funktion erweitert
PPS: Beim Erstellen einer neuen Stücklistenversion werden die Kennzeichen nun mitkopiert
ECO: Erweiterte Prüfung gegen doppeltes Einfügen eines Gutscheins in den Warenkorb
ECO: Neue Artikel-Log-Tabelle und damit Optimierung der Anzeige der zuletzt besuchten Artikel
ECO: ShopConnector: Erweiterung der Protokollierung um Benutzername und Anzeige der Zeiten
ECO: Neue Option für das Schließen eines Supportfalls im "Supportfall bearbeiten"-Element
ECO: Aktualisierung des Highrise-Templates
ECO: Bei der Bildgrößenumrechnungsfunktion wird das Ursprungsbild nun nicht mehr gelöscht
ECO: Mehrere Elemente um neue Option "Id nicht zeichnen" erweitert
ECO: Neue optionale Spalten für die Artikelkennzeichen im Artikel-Register des Artikelkataloge-Dialogs
ECO: Neue Datenquelleneinschränkung für Dokumente der akt. Supportfall-Aktion (aus E-Mail)
ECO: Neuer Elementtyp "Filterbaum Wert (Text)"
ECO: Neue Option "JS bei Callback" im Recaptcha V2-Element
ECO: Neue Möglichkeit, bei Portalseiten mit Detaildaten eine Eigner-Prüfung mit Umleitung einzurichten
ECO: Element "Supportfallaktion" um Feld für "Öffentlich" erweitert
ECO: Element zur Anlage einer Supportfallaktion um Option für Öffnen geschlossener Supportfälle erweitert
ECO: Shop-Connector: Feld für Artikel-Gebindemenge hinzugefügt
ECO: Neuer Elementtyp "Veranstaltungs-Kalendereintrag schicken"
ECO: Performance-Verbesserungen durch erweitertes Caching bei der Preisermittlung
ECO: Neue Anzeigebedingungen für geschlossene / nicht geschlossene Supportfälle
ECO: Neuer Elementtyp "Wissensdatenbankgruppe setzen"
ECO: Performanceoptimierung durch Caching beim Einlesen von Element-Properties
ECO: Neuer Elementtyp "Supportfallaktioneneinschränkung"
ECO: Neuer Elementtyp "Modale Abfrage"
ECO: Neues Element "Einschränkung Terminarten" sowie Öffentliche Terminangebote um Terminarten erweitert
ECO: Neue Datenquellenfelder und Auswahl-Felder für Projekte zu Supportfällen
ECO: Neue Datenquelleneinschränkung für Termine des aktuellen Supportfalls
ECO: Neue Anzeigebedingungen "Aktueller Supportfall hat Terminbuchungen" / "Aktueller Supportfall hat keine Terminbuchungen"
ECO: Neue Anzeigebedingungen "Preis des akt. Artikels entspricht Streichpreis" / "Preis des akt. Artikels entspricht nicht Streichpreis"
ECO: Neues internes Generalproperty zur Steuerung der Link-Generierung ohne .aspx-Endung
ECO: Neue Anzeigebedingungen "Supportfallaktion ist vom Shop-Benutzer" / "Supportfallaktion ist nicht vom Shop-Benutzer"
ECO: Neue Option an Webportal-Seiten "Aktion bei überflüssigem Direktnamen"
POS: Downgrade des Epson ePOS Treibers, da die neue Version im bestimmten Umgebungen Druckerprobleme auslöste
POS: Kassenkonfiguration zur besseren Übersicht um neues Register "Bedienung" erweitert
POS: Neue Option "Autoauswahl für Bon drucken/senden"
POS: Neue Option zur Art der Anzeige bei den Kundenscan-Suchvorschlägen
Tab: Usability-Erweiterung Tablet: Neue Einstellung (AdminTablet) "Beleg verarbeiten/senden - im Beleg bleiben"
Tab: Usability-Erweiterung Tablet: "Neuer Beleg"-Button im Kundendatensatz und in der Ansprechpartnerliste
Tab: Usability-Erweiterung Tablet: In Adresse bearbeiten Dialog: Adresse als "Interessent" markierbar, einige Interessentenangaben direkt ausfüllbar
Tab: Usability-Erweiterung Tablet: Anrede und z.Hd. Text werden autoausgefüllt
Tab: Usability-Erweiterung Tablet: Neuer Ansprechpartner-Button im Dialog "Neue Adresse"
Tab: Usability-Erweiterung Tablet: Adresse Kurzbezeichnung generiert sich automatisch
Tab: Neue Schaltfläche für neuen VK-Beleg in der Ansprechpartnerliste