myfactory Update Version 7.2 SP 1161

Sehen Sie sich hier die Änderungen im Detail an:
Allg: Neue Möglichkeit, den Fehlercount zum Sperren von Postfach-Abrufen in den Settings global zu konfigurieren (Standard: 10)
Allg: Anpassung bei der O365-Authentifizierung von Ausgangspostfächern (erben die Einstellungen vom Posteingang)
CRM: Neue optionale Spalten für die Kennzeichen im Geräte-Register der Supportfalldetails
ERP: Erweiterung der Stücklistenfertigung und Fremdfertigung um Variantenauflösung
ERP: Neue Option zum Eintragen berechneten Versandkosten über den Verpackungsdialog in den VK-Belegerfassungen
ERP: Neue Möglichkeit, für Beleg-SmartReports einen Vorlagetext für den Seitenübertragstext anzugeben
ERP: Neue Datenfelder "Gesamtpreis abzgl. Rabatt (auch Summen)" für EK- und VK-Positionen
ERP: Neue optionale Spalte für den Benutzer der Buchung im Lagerbuchungsprotokoll
ERP: Verpackungsdialog um Verwaltung von SSCC-Nummern erweitert
ERP: Neue Möglichkeit, in der Positionsliste der Verkaufsschnellerfassung die Positionsbilder anzuzeigen
ERP: Neuer Dialog zur Vertragspreisanpassung
ERP: Neue optionale Spalte für die Vorlagebelegnummer im Verträge-Dialog
ERP: Neuer Aktiv/InAktiv-Filter im Verträge-Dialog
ERP: Neue optionale Spalten für "Belegdatum", "Ihr Beleg" und "Belegbetreff" im Dialog der Rahmenaufträge
ERP: Implementierung von Amazon SP-API
FMS: Erweiterung der Anzeige des Felds Belegdatum bei OP-Listen für manuelle Buchungen (ohne EK-/VK-Beleg)
FMS: Neue Auswertung "Sachkonten-KSt-Übersicht summiert"
FMS: Neue Auswertung "Sachkonten-Kennzeichen-Kostenstellen-Übersicht summiert"
ECO: Neue Sortierungseinträge für Warenkorbpositionen nach Erstelldatum
ECO: CSS-Klassen für Element "Bewertungsdurchschnitt (Zahl)" hinzugefügt
ECO: Paypal-Checkout in Drittanbieter-Zugangsdaten-Dialog hinzugefügt
ECO: Neue Auswertung "Online-Shop-Belege"
ECO: CSS-Klassen für Element "Bewertungseingabe Text" hinzugefügt
ECO: Neuer Elementtyp "Artikel Staffelpreise"
ECO: Neue Option "Alle Abmelden" am "Newsletter Abmelden"-Element (Meldet alle Adressen und Ansprechpartner mit der selben E-Mail-Adresse ab)
ECO: Neue optionale Spalten für Artikel Name1, Name2 und Artikelgruppe im Dialog der Webshop-Artikel
ECO: Neue Datenquelleneinschränkungen "Nicht abgelaufene Veranstaltungen" und "Laufende Veranstaltungen"
ECO: Übersicht "Offene Warenkörbe" um Lösch-Funktion erweitert
ECO: Neue Möglichkeit, bei den Elementen zum Ändern des Kennworts bzw. bei Kennwort vergessen Platzhalter für die Eingabefelder anzugeben
ECO: Portalelement "Verkaufsbelegeinschränkung" um manuellen Belegstatus erweitert
ECO: Neue Möglichkeit, beim Element "In den Warenkorb" ein Format/eine CSS-Klasse für das Form-Tag anzugeben
ECO: Neue Möglichkeit, am Element zum Newsletter-Abmelden einen Kontakteintrag zu konfigurieren
ECO: Neue JQuery-Version 3.6 bei den Includes hinzugefügt
ECO: Neue Felder für die Referenznummer in den Datenquellen für Adressen, Kunden und Ansprechpartner
ECO: Füllen von Briefanrede und z.Hd.-Text im Ansprechpartneranlageformular hinzugefügt
ECO: Neue Datenquelleneinschränkung für ungelesene Forenbeiträge
ECO: Überarbeitung des Templates für das Kundenportal (Version 1.0.1)
ECO: Beim Weiterverarbeiten bestehender Warenkörbe werden eventuell abgelaufene Gutscheine nun entfernt
ECO: Eingabefeld für Element-ID im Element "Element zeichnen" hinzugefügt
ECO: Neue Option für die Kurzbezeichnung "Nachname, Vorname, Ort" im Adressanlageformular
ECO: Neues Artikel-Suchfeld für die Varianten-EAN-Nummer
ECO: ListViews im Dialog "Artikelkataloge pflegen" um Anpassen-Funktion erweitert
ECO: Neue Anzeigebedingungen "Kunde hat Newsletter abonniert" / "Kunde hat Newsletter nicht abonniert"
PPS: Terminals um Suchbutton für Lager erweitert
PPS: Neue Grundlagenoption "Auftragstyp der produzierenden BS überschreibt Disposition"
PPS: Übertrag der Kennzeichnung für "Hauptbild" bei Anlage einer PA-Position mit Dokumentenreferenzen hinzugefügt
PPS: Neue Schaltfläche "Ressourcen zurücksetzen" im Terminierungsdialog für einen PA (Wirksam bei Verwendung von Ressourcengruppen oder Ressourcenkatalogen)
MF.Mobile: Neue mobile Business-Suche mit Einstellungen und Verzweigungen
MF.Mobile: Dashboard für Partnererweiterungen und Berechtigungsvergabe auf Tabellensteuerung umgestellt
POS: Anpassung für neue Version des Payment-Routers